Gutes Kaninchen-Sackfutter
Kaninchenfutter Vergleich und Bewertung
Ideal für Halter vieler Kaninchen (Notstationen, Züchter, Tierheime, Großgruppenhalter) oder mit Lagermöglichkeiten.
Für Halter weniger Kaninchen eignet sich meistens die Menge der Futtersäcke nicht, dann empfehlen wir diesen Kaninchenfutter-Vergleich.
Bitte beachten: Trockenfutter wird für eine gesunde Ernährung der meisten Kaninchen nicht benötigt, kann aber gerade bei großen Rassen, laktierenden oder trächtigen Kaninchen, kranken oder alten Tieren oder um den Aufwand und die Kosten zu reduzieren, in großen Beständen sinnvoll sein. Allerdings darf es immer nur als kleiner Zusatz zum ansonsten großen Frischfutterangebot verfüttert werden! Zum Beispiel ein EL je Tier und Tag. Ansonsten drohen Folgen für die Zahngesundheit (Abszesse und retrogrades Wachstum durch das andere Kauen, Zahnspitzen durch wenig Kauen bei energiereicher Fütterung…), für die Verdauung (Verlagsamung durch Trockenfutter führt zu zahlreichen Verdauungsstörungen wie z.B. Blähungen, Verstopfungen und Durchfall, Zahnprobleme können dies verstärken) und der Harnwege (Blasengrieß, Harngrieß, Nierensteine…) durch die geringere Menge aufgenommenen Wassers (Frischfutter besteht zu 80% aus Wasser, die Tiere gleichen das bei Trockenfutter nicht komplett durch Trinken aus!).
Synthetische Vitamine: Einige Pferdefutter-Sorten enthalten zugesetzte Vitamine oder Mineralien. Diese sind für Pferde dosiert und bedeuten für Kaninchen eine gesundheitsschädliche Überdosis! Deshalb sind diese Futter ungeeignet.
Tipp: Oft lassen sich zwei Sackfutter sehr gut kombinieren, z.B, ein energiereiches mit einem (fast) reinen Kräuterfutter.
Testsieger

Grünhopper adult
Vorteile:
- ideal zusammengesetzt
- artenreich/kräuterreich/vielfältig
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
Nachteile:
- Nur über das Internet erhältlich
- Enthält etwas Johannisbrot (starke Belastung der Zähne durch unnatürliches Kauen), evtl. raussortieren
- Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung: Wiesenkräuter- und Wiesengräser*, Petersilie, Erbsenflocken, Johannisbrot, Möhren, Maulbeerblätter, Brennnesselblätter, Alfalfa, Kornblumen, Pastinake, Eichenrinde, Löwenzahnwurzel, Rosmarin, Fenchel, Süßholzwurzel, Eibischwurzel, kaltgepresstes Leinöl, Weidenblätter, Rotklee *Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz, Wiesenschwingel, Rotschwingel, Schafschwingel, Wolliges Honiggras, Rotklee, Spitzwegerich, Weidewegerich, Zaunwicke, Kammgras, Wiesenrispe, Schwedenklee, Gemeine Schafgarbe, Wiesenkümmel, Wiesenkerbel, Echtes Labkraut, Großer Wiesenknopf, Jährige Rispe, Wehrlose Trespe, Wiesenlieschgras, Rohrglanzgras, Fingerkraut, Rotes Straußgras, Wiesensalbei, Wilde Möhre, Weissklee
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 5kg Sack: 31,99€ oder per Direktanfrage Groß-Sack für Züchter/Tierschutzvereine


JR Farm Grainless HERBS
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- keine schädlichen Bestandteile, gute Zusammensetzung
- Überall erhältlich
- Vitamin D Zusatz (für Innenkaninchen wichtig)
Nachteile:
- enthält wenige Arten / artenarm
- nicht bei Blasengries geeignet
Zusammensetzung: Heu (bestehend unter anderem aus Wiesen- Lieschgras [Timothy-Gras], Fuchsschwanz, Glatthafer, Knaulgras, Flaumhafer, Wiesenrispe, Rotklee, Scharfer Hahnenfuß, Ruchgras, Wolliges Honiggras, Goldhafer, Schmalblättrige Wicke, Hopfen-Schneckenklee, Löwenzahn, Spitzwegerich, Wiesen-Schlüsselblume, Margerite, Gänseblümchen, Große Bibernelle, Wiesenlabkraut, Pastinake, Sauerampfer, Gamander-Ehrenpreis, Gewöhnliches Hornkraut, Deutsches Weidelgras, Weiche Trespe, Vogelwicke, Zaunwicke, Dreizähniges Knabenkraut, Knolliger Hahnenfuß, Kleiner Klappertopf, Wiesenkerbel, Schafgarbe), Erbsenflocken, Karotten, Ackerbohnenflocken, Petersilie, Leinsaat, Pastinaken, Pfefferminze, Spitzwegerich, Ringelblumenblüten, Rote Beete, Fenchelsaat, Haselnusshölzer, Brennnesselwurzeln, Melisse, Birkenblätter, Himbeerblätter, Löwenzahn, Schwarzkümmel, Kamillenblüten, Gurke, Zucchini; Analytische Bestandteile: Protein 15,4%, Fettgehalt 5%, Rohfaser 19,2%, Rohasche 6,5%, Calcium 859 mg/kg, Phosphor 672 mg/kg; Zusatzstoffe/kg: ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 13000 IE, Vitamin C 250 mg, Vitamin D3 900 IE, Vitamin E 80 mg
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 5kg für 37,49€
Grünhopper Purgrün
Vorteile:
- extrem vielfältig/artenreich
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
Nachteile:
- nur im Internet erhältlich
- nicht bei Blasengries geeignet
Zusammensetzung: Löwenzahnblätter, Wiesen- und Kräutermischung, Petersilie, Brennesselbätter, Breitwegerich, Maulbeerblätter, Malvenblätter, Hafer, Rosenblüten, Ringelblumen, Kornblumen, Sonnenblumen, Löwenzahnwurzel, Eibischwurzel, Eichenrinde, Buchweizen, Mariendistelsamen, Sesam, Leinsamen, Fenchel, Hirse, Rosmarin, Oregano, kaltgepresstes Leinöl, Schafgarbe, Haselnussblätter, Hirteltäschel
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 27,99 € (entspricht 7,99 € pro kg)
AGROBS Pro Kamelid
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert
- enthält Leinkuchen für Fell & Verdauung (nicht vergleichbar mit anderen Pellets! Sie quellen nicht auf, saugen kaum Wasser und sind sehr gesund, die Pelletform ist zufällig)
- durchdachte Zusammensetzung
Nachteile:
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Trockengrünfasern, Schwarzkümmelgranulat, Leinsamengranulat, Sonnenblumenkerne, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Leindotteröl), Karotte, Pastinake, Hagebutte (entkernt), Lapachorinde, Rote Bete, Ringelblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Kornblumenblüten
Preis: 25,88€/15kg

AGROBS AlpenGrün Müsli
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert
- enthält Leinkuchen für Fell & Verdauung (nicht vergleichbar mit anderen Pellets! Sie quellen nicht auf, saugen kaum Wasser und sind sehr gesund, die Pelletform ist zufällig)
- durchdachte Zusammensetzung
Nachteile:
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Pre Alpin Trockengrünfasern, Schwarzkümmelpellets, Apfeltrester, Pastinake, Rote Beete, Karotte, Ringelblumenblüten, Hagebutten, Sonnenblumenkerne, Leinsamenpellets, Kornblumenblüten, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Leinöl (kaltgepresst)
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 22€/15kg (entspricht 1,46€/kg)

AGROBS Alpengrün Mash
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert
- durchdachte Zusammensetzung
- vor Fütterung einweichen, enthält dann viel Flüssigkeit, vergleichbar mit Frischfutter, dadurch bei Blasengries möglich.
Nachteile:
- –
Zusammensetzung: Prenatura-Fasern, Leinsamengranulat (blausäurefrei), Apfeltrester, Pre Alpin Struktur-Fasern, Karottentrester, Rote Beete, Karotte, Pastinake, Leinöl (kaltgepresst), Flohsamen, Hagebuttenschalen (kernlos), Fenchel, Kümmel
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 26€/15kg

AGROBS Haferwiese Strukturmüsli
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- enthält Leinkuchenpellets für das Fell & die Verdauung (nicht vergleichbar mit anderen Pellets! Sie quellen nicht auf, saugen kaum Wasser und sind sehr gesund, die Pelletform ist zufällig)
- strukturiert
- durchdachte Zusammensetzung
Nachteile:
- –
Zusammensetzung: Hafer (Schwarzhafer, Gelbhafer), Wiesengräser- und kräuter, Luzerne, Leinkuchen, Sonnenblumenkerne, Karottenwürfel, Ölmischung (Leinöl und Leindotteröl), Hagebutten (geschnitten), Pastinake, Rote Beete, Sonnenblumenblütenblätter, Kornblumenblütenblätter
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 13€/5kg
Auch geeignet

Schröer´s Kräuter-Mix
Vorteile:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- Ideal zur Ergänzung/Aufwertung eines Strukturfutters
- Sehr gute Akzeptanz
Nachteile:
- Nicht bei Blasengries anbieten
- wenig Blattanteil
Zusammensetzung: Dill, Sellerie, Spinat, Petersilie, Oregano, Thymian und Liebstöckel
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 15,25€ (entspricht 5,08€ / kg)

Wiesenknopf Naturmüsli
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- gute Zusammensetzung
- Ideal zum mischen mit einer reinen Kräutermischung!
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- wenig Artenvielfalt
- enthält Johannisbrot (starke Belastung der Zähne durch unnatürliches Kauen)
Zusammensetzung: Gersteflocken, Maisflocken, Leinflocken, Hafer mit Spelz, Erbsenflocken, Johannisbrot, Petersilie, Luzerne, Möhren, Löwenzahn, Breitwegerich, Brennnessel, Malve
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 15kg 26,99€

Pferdgerecht Natur Futter
Vorteile:
- sehr natürliche und gesunde Zusammensetzung
Nachteile:
- extrem zerkleinert und dadurch unbeliebt, nur zur Mischung mit viel Anderem geeignet (geringer Mischungsanteil), sonst sehr schlechte Akzeptanz bei den meisten Kaninchen. Erinnert an zerkleinerte Cobs.
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Wiesengräser u.- kräuter** (Knaulgras, Wiesenfuchsschwanz, kleiner Bärenklau, Wiesenkerbel, Spitzwegerich, Zaunwicke, Dill, Fenchel, Pastinak, Wegwarte, Wiesenknopf, Wilde Petersilie, Rotklee, Schafgarbe, Wilde Möhre, Kamille, Wiesenkümmel, Honiggras, Frauenmantel, Kammgras, Echtes Labkraut, u.v.m.), Bio- Sonnenblumenkerne*, Karotte, Rote Bete, Pastinake, Petersilie, Hagebuttenfrüchte, Ringelblume, Sellerie, Birkenblätter u.- rinde, Eichenrinde, Eschenblätter, Walnussblätter, Buchenrinde, Holunderblätter, Kischenstiele, Erikakraut, Holunderbeeren
** organische Düngung / schonend warmluftgetrocknet
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 27€/15kg
Nösenberger Strukturmüsli
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- gute Zusammensetzung
- Ideal zum mischen mit einer reinen Kräutermischung!
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- wenig Artenvielfalt, viel Luzerne, die oft liegengelassen wird!
- enthält Johannisbrot (starke Belastung der Zähne durch unnatürliches Kauen)
Zusammensetzung: 25% entblätterte Luzerne, 20% Dinkel im Spelz, 17% Johannisbrot, 15% Gerstenflocken, 10% Maisflocken, 6% Möhrenchips, 2% Petersilie, getrocknet, 2% Leinflocken, kalt gepresst, 1% Leinöl, kalt gepresst, 1% Zuckerrübenmelasse
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ab 29,50€/20kg (entspricht 1,48€/kg)

Pfälzer Strukturmüsli
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- gute Zusammensetzung
- Ideal zum mischen mit einer reinen Kräutermischung!
- Keine synthetischen Vitamine enthalten
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- wenig Artenvielfalt, viel Luzerne, die oft liegengelassen wird!
- enthält Johannisbrot (starke Belastung der Zähne durch unnatürliches Kauen)
Zusammensetzung: 27% franz. Luzernestängel entblättert, 21% Dinkel im Spelz, 17% Sommergersteflocken, 15%Maisflocken, 10% Johannisbrot, 4% Petersilienstängel, 3% Karottenwürfel, 1% rote Beete Würfel, 1% Pastinakenwürfel, 0,5% Leinöl, 0,5% Rapsöl
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 28,48/15kg

Nösenberger Mein Kräutermüsli
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert
- durchdachte Zusammensetzung
- enthält Leinkuchen und Schwarzkümmelkuchen
Nachteile:
- relativ hoher Luzernegehalt (wird oft verschmäht!)
- hoher Energiegehalt (nur bei Außenhaltung, großen Rassen etc.)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen und Übergewicht
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung:
25% Luzerne-Stängel; 15% Dinkel im Spelz; 15% Maisflocken; 10% Gerstenflocken; 10% Dinkelspelz; 5% Gerste, gequetscht; 4% Schwarzkümmelflocken, kalt gepresst; 3,8% Melasse; 2,5% Leinkuchen, kalt gepresst; 1,6% Pfefferminze, geschnitten; 1,5% Biertreber; 1,0% Bierhefe; 1,0% Hagebutte, ganz; 1,0% Brennnessel, geschnitten; 0,7% Fenchel gequetscht
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 24€/20kg

Nösenberger Getreidefrei
Vorteil:
- hochwertige Zusammensetzung
- strukturiert
- durchdachte Zusammensetzung
- enthält Leinkuchen
Nachteile:
- relativ hoher Luzernegehalt (wird oft verschmäht!)
Zusammensetzung:
35 % Reiskleie, stabilisiert, 30 % Luzerne-Stängel, 17,5 % Dinkelspelz, 5 % Leinöl, kalt gepresst, 4 % Leinkuchenflocken, kalt gepresst, 2,5 % Calciumcarbonat, 2 % Bierhefe, 2 % Möhrenscheiben, getrocknet, 2 % Apfelstücke getrocknet
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 25€/15kg
Berkel Getreide-Kräuter-Mix
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- sehr gute, durchdachte Zusammensetzung
- Keine synthetischen Vitamine enthalten
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- Es sollten Kräuter zugemischt werden.
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung:
Gerstenflocken (thermisch aufgeschlossen); Maisflocken (thermisch aufgeschlossen); Apfeltrester; Kräuter (Anis, Brennnesselkraut, Birkenblätter, Bockshornsamen, Eibisch, Fenchel, Fichtennadeln, Koriander, Kamillenkraut, Kümmel, Knoblauch, Klettwurzel, Löwenzahnwurzel, Melissenkraut, Queckenwurzel, Salbei, Schachtelhalmkraut, Stiefmütterchenkraut, Salbeiblätter, Spitzwegerichblätter, Walnussblätter, Wacholderbeeren); Struktur-Luzerne; Leinöl; Zuckerrübenmelasse; Erbsenflocken (thermisch aufgeschlossen); Karottenflocken (thermisch aufgeschlossen); Sonnenblumenkerne
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 22€/20kg
Prestige Wellensittichfutter 20kg
Vorteile:
- Gute Zusammensetzung
- Ideal zum Mischen mit Trockenkräutern etc.
- Frei von Zusatzstoffen, Honig etc.
Nachteile:
- Muss ggf. ergänzt werden (Kräuter!).
Zusammensetzung: Plata Hirse 40 % Silberhirse 40 % Kanariensaat 5 % Rote Hirse 8 % Haferkerne 7 %
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 20kg 20,30€, entspricht ca. 1€/kg
Classic Bird Wellensittichfutter 25kg
Vorteile:
- Gute Zusammensetzung
- Ideal zum Mischen mit Trockenkräutern etc.
- Frei von Zusatzstoffen, Honig etc.
Nachteile:
- Muss ggf. durch Kräuter usw. ergänzt werden.
Zusammensetzung:
Kanariensaat, Gelbe Hirse, Rote Hirse, Weiße Hirse
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: ca. 25,99€/kg (entspricht 1,04€/kg)
Union Kanin Struktur Classic
Vorteile:
- strukturiert (keine Pellets/Extrudate – gut für die Verdauung/Zähne)
- bessere Zusammensetzung
- Keine synthetischen Vitamine enthalten
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- Es sollten Kräuter zugemischt werden.
- Extrem hoher Luzerne-Anteil (wird oft liegengelassen!)
Zusammensetzung:
Luzerneheu, Gerstenflocken, Maisflocken, Johannisbrotschrot, Leinkuchen, Möhren (getrocknet), Leinöl
Das Futter enthält keine zugesetzten synthetischen Vitamine.
Preis: 17,50/7,5kg
Kaum geeignet
Union Strukturgold
Vorteile:
- weitgehend strukturiert, aber enthält Pellets! (schlecht für die Verdauung/Zähne)
Nachteile:
- extrem energiereich (nur für Winter-Außenhaltung, trächtige, wachsende oder säugende Kaninchen, große Rassen geeignet)
- Überfütterung führt zu Zahnspitzen etc.!
- wenig Artenvielfalt, viel Luzerne, die oft liegengelassen wird!
- enthält Johannisbrot (starke Belastung der Zähne durch unnatürliches Kauen)
- enthält Pellets (schlecht für die Verdauung/Zähne)
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Luzerneheu, Haferflocken, Johannisbrotschrot, Gerstenflocken, Maisflocken, Apfelstücke, Ringelblumenblüten, Zuckerrübenmelasse, Kräuter, Leinkuchen, Kamillenblüten, Leinöl, Obstessig
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 23€/12,5kg 42€/25kg

Hasfit Struktur Mix
Vorteile:
- halb strukturiert
Nachteile:
- Enthält Pellets, ungesund für die Zähne und Verdauung!
- hoher Getreideanteil (für große Rassen, bei hohen Bedarf…, sonst drohen Zahnspitzen, Verfettung, Verdauungsstörungen…).
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung:
Haferschälkleie, Maisflocken, Hafer, Luzerneheu, Gerstenflocken, Erbsenflocken, Johannesbrotmehl,
Karottenwürfel, Bananenchips, Erdnußkerne, Rohrmelasse
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 28€/20kg

Deukanin Naturmix
Vorteile:
- strukturiert
- gute Zusammensetzung
- frei von Pellets/Extrudaten und somit schonend für die Verdauung und Zähne
Nachteile:
- Hersteller verkaft auch gentechnisch verändertes Futter, deshalb sinkt das Vertrauen zur Produktion
- Farbstoffe enthalten
- hoher Getreideanteil (für große Rassen, bei hohen Bedarf…, sonst drohen Zahnspitzen, Verfettung, Verdauungsstörungen…).
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung:
Gerstenflocken 29,0%, Maisflocken 26,0%, Mais 16,0%, Erbsenflocken 6,3 %, Hafer 5,0%, Gerste 5,0%, Luzerne getrocknet (Heu) 4,1%,
Sonnenblumenkerne 4,0%, Johannisbrotstücke 2,0%, Mariendiestelöl 1,9%, Palmfett 0,4%, Karottentrester getrocknet 0,1%, Luzernegrünmehl 0,1%
Das Futter enthält keine zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 30€/15kg
Eher ungeeignet
Versele-Lage Cuni Complete
Vorteile:
- Für Zahnkaninchen sinnvoll, ebenso für kranke Tiere und zur Medikamentengabe, am besten für diesen Zweck mit Wasser aufquellen lassen
- enthält etwas längere Fasern als andere Extrudate und Präbiotika für die Verdauung (FOS)
Nachteile:
- Extrudate/gepresst (schlecht für die Zähne, die Verdauung und die Harnwege, quellen auf, unnatürlich)
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse = Abfallprodukte aus anderen Produktionen, was genau, ist nicht ersichtlich
Zusammensetzung: Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Gemüse (10% Möhren), pflanzliche Eiweissextrakte, Saaten (1,5% Leinsamen), Mineralstoffe, FOS, Yucca, Tagetesblumen
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 8kg 29,88€ (entspricht 3,74€/kg)
Ungeeignet /gesundheitsschädlich
Club Kaninchenfutter (Kanin basic, plus, HL, forte)
Vorteile
- –
Nachteile:
- Vermutlich Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse, was genau weiß man nicht, kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und vermutlich hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
- Zusammensetzung nicht angegeben!
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Nicht deklariert! Unbekannt
Das Futter enthält vermutlich zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 18,99€/15kg
Havens Kuni Ecellent
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen und Soja (beides unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
- enthält ein Kokzidiostatikum!
- Nicht bei Blasengries anbieten
Zusammensetzung: Luzernemehl, Sonnenblumenextraktionsschrot, Weizenkleie, Zuckerrübenschnitzel, Sojabohnenschalen, Palmkernkuchen, Zuckerrohrmelasse, Hafer, Lignocellulose, Weizen, Sojabohnen getoastet, Kalziumcarbonat, Natriumchlorid, Sojaöl, Palmfettsäuren.
Das Futter enthält vermutlich zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 15,45€/25kg
SPH Kaninchenfutter
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung:
Gerste; Weizenkleie; Grünmehl; Sonnenblumenextraktionsschrot
aus teilgeschälter Saat; Rapsextraktionsschrot; Zuckerrübenmelasse;
Calciumcarbonat
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 15,90/25kg
Berkel Kaninchenfutter (Kräuter Kanin, Spezial-Kräuter, Kräuter-Light, Schau-Kanin, Vital-Kanin, Zucht & Mast…)
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen und Soja (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Genetisch verändertes Soja enthalten!
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung/major ingredients:
32,50% Luzernegrünmehl, 19,50% Weizengrießkleie, 14,20% Sojaextraktionsschrot, dampferhitzt (aus gentechnisch veränderten Sojabhonen), 10,00% Gerste, 8,60% Rübenmelasseschnitzel, 5,00% Hafer, 4,50% Haferschälkleie, 3,00
% Rübenmelasse, 1,20% Calciumcarbonat, 0,68% Monocalciumphosphat, 0,30% Natriumchlorid
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 12€/25kg

Mifuma Kaninchenfutter (Basis, Plus, Enterocare…)
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung:
Luzernegrünmehl, Haferschälkleie, Weizenkleie, Weizengrießkleie, Malzkeime, Weizen, Calciumcarbonat, Natriumchlorid.
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Früher: Ovator
Preis: ca. 24€/25kg
Dehner Kaninchen-Futter Pellets
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse (schwammige Formulierung, man weiß nicht was enthalten ist…)
- Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (u. a. Luzernegrünmehl 30 %, Haferschälkleie, Weizenkleie, Sonnenblumenschrot, Rapsschrot)
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 19,99€/20kg
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets, Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
Gerstenflocken 27,0%, Luzernegrünmehl 11,7%, Sonnenblumenextr.schrotfutter mit Stock 10,6%, Erbsenflocken 10,0%, Weizenkleie 9,9%, Maisflocken 5,0%, Haferschälkleie 4,5%, Malzkeime 3,8%, Weizenflocken 3,6%, Gerste 3,3%, Sonnenblumenkerne 2,3%, Karottenflocken 2,0%, Rapsextr.schrotfuttr mit Stock 1,9%, ZR-Melasse 1,4%, Rapsöl 1,0%, Calciumcarbonat 0,769%, Natriumchlorid 0,466%, Pflanzenfettsäuren (Raps, Palm, Sonnenblume, Palmkern, Soja) 0,288%, Palmöl 0,192%, Kräuterextrakte (Minze, Knoblauch, Fenchel) 0,02%
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 22,40/20kg
hasfit prima
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
Zusammensetzung:
Weizenkleie, Luzernegruenmehl, Melasseschnitzel, Sonnenblumenschrot, extr., Haferschaelkleie, Rapsschrot, extr., Gerste, Rapskuchen, Obsttrester, Melasse, Weizen, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, Monocalciumphosphat
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: ca. 14€/25kg
deukanin standard, Kräuter & Petersilie, Basis plus
Vorteile
- –
Nachteile:
- Ungesunde Zusammensetzung (Weizen und Soja (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
- Genetisch verändertes Soja enthalten!
- Pellets und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen… Nicht bei Blasengries anbieten.
- Lächerliche Mengen „Kräuter“ (0,001%? Kümmel?) im „Petersilie & Kräuter“
Zusammensetzung: Luzernegrünmehl, Haferschälkleie, Gerste, Weizenkleie, Sonnenblumenextraktionsschrotfutter mit Stock, ZR-Melasse, Sojaextraktionsschrotfutter mit Stock, dampferhitzt (aus genetisch veränderten Sojabohnen hergestellt), Natriumchlorid, Hefeextrakt, Petersilie 0,011%, Fenchel 0,011%, Pfefferminze 0,011%, Melisse 0,008%, Thymian 0,007%, Kümmel 0,001%
Das Futter enthält zugesetzte synthetische Vitamine.
Preis: 19,30€/25kg
Hinweis: Alle Preise sind eine Momentaufnahme und können sich verändert haben.