Kritische Bewertung von Kaninchen-Trockenfutter im Vergleich – Testberichte
Als Halter ist es schwierig zu beurteilen, welches Futter nun für die eigenen Kaninchen wirklich geeignet ist. Die Verpackungen der Hersteller bewerben ihre Futtersorten grundsätzlich positiv und die vielen unterschiedlichen Futtersorten und Beschreibungen verunsichern mehr, als dass sie helfen.
Hauptfutter sollte immer vielfältiges Grünfutter, idealerweise Wiese (ergänzt durch Heu) sein. Trockenfutter sollte sehr sparsam verwendet werden.
Um das vorweg zu nehmen: Kaninchen sind Frischköstler, die in der Natur fast nur Frischfutter zu sich nehmen. Jegliches Trockenfutter ist deshalb artfremd und immer nur eine kleine Ergänzung (aus der Hand gegeben) zum artenreichen Grünfutter geeignet. Wer seinen Tieren einen Gefallen tun möchte, lässt Trockenfutter grundsätzlich weg! Idealerweise wird Wiese gefüttert, ersatzweise auch Gemüsegrün. Die meisten Trockenfutter sind sogar gesundheitsschädlich für Kaninchen und können viele Krankheiten auslösen. Bitte informiert euch dazu ausführlich. Deshalb sollte auf Trockenfutter verzichtet werden bzw. in Ausnahmefällen das Trockenfutter sorgfältig ausgewählt und extrem sparsam aus der Hand gefüttert werden. Schon 1 EL am Tag kann das Kaninchen so satt machen, dass es zu wenig Frisches frisst und somit die Zähne zu wenig abreibt (Zahnerkrankungen!) und die Verdauung verlangsamt (Verdauungsstörungen). Zudem wird sehr viel weniger Wasser über die Nahrung aufgenommen (Harnwegserkrankungen wie Harngrieß) und die Kaubewegungen sind unnatürlich (Abszesse, retrogrades Wachstum der Zähne). Weniger ist hier mehr! Idealerweise wird gar kein Trockenfutter gegeben.
DM Dein Bestes naturverliebt Menü für Zwergkaninchen getreidefrei
Das Futter enthält große/kaltgepresste Pellets, die zwar besser als kleinere, heißgepresste Pellets sind, aber trotzdem ungesund für den Zahnabrieb und die Verdauung. Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind nicht näher bezeichnet/ausgeführt.
Das Futter enthält große/kaltgepresste Pellets, die zwar besser als kleinere, heißgepresste Pellets sind, aber trotzdem ungesund für den Zahnabrieb und die Verdauung. Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind nicht näher bezeichnet/ausgeführt.
Das Futter enthält große/kaltgepresste Pellets, die zwar besser als kleinere, heißgepresste Pellets sind, aber trotzdem ungesund für den Zahnabrieb und die Verdauung.
Das Futter enthält große/kaltgepresste Pellets, die zwar besser als kleinere, heißgepresste Pellets sind, aber trotzdem ungesund für den Zahnabrieb und die Verdauung. Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind nicht näher bezeichnet/ausgeführt.
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
Schädliche Zusammensetzung, Getreide, Pellets und Extrudate (gepresste Bestandteile) in solchen Mengen schädigen die Verdauung, die Zähne und können Harnwegserkrankungen auslösen, evtl. ist sogar Weizen enthalten (für Kaninchen unverträglich). Pflanzliche Nebenerzeugnisse können alles beinhalten, auch schädliche Stoffe (geht nicht hervor).
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…
Schädliche Zusammensetzung, Getreide, Pellets und Extrudate (gepresste Bestandteile) in solchen Mengen schädigen die Verdauung, die Zähne und können Harnwegserkrankungen auslösen. Weizen ist für Kaninchen unverträglich und schädigt schwerwiegend die Verdauung. Pflanzliche Nebenerzeugnisse können alles beinhalten, auch schädliche Stoffe (geht nicht hervor).
evtl. kurzfristig für kranke Tiere zum Päppeln oder bei Zahnschmerzen bzw. um Medikamente zu verabreichen.
Nachteile:
Ungesunde Zusammensetzung (Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind Abfälle aus anderen Produktionen, was genau weiß man nicht, Getreide kann Weizen (unverträglich für Kaninchen) enthalten! etc.)
Extrudate und hoher Getreideanteil führen zu Zahnerkrankungen, Verdauungsstörungen, Harnwegserkrankungen…